Holz wächst nach, bindet CO₂ während seines Wachstums und kann nach der Nutzung ohne große Umweltbelastungen zurückgeführt werden. Es ist flexibel und robust, dabei technisch vielseitig einsetzbar – vom Fachwerkhaus bis zum modernsten Passivhaus. Holz fördert zudem ein angenehmes Raumklima, da es Feuchtigkeit regulieren kann. Die Möglichkeit, den Rohstoff regional zu beziehen, macht ihn zusätzlich attraktiv, da Transportemissionen vermieden werden. Nachhaltig bewirtschaftete Wälder garantieren außerdem, dass der Rohstoff nicht zur Ressourcenknappheit beiträgt.